11. Januar 2021, 10:25 Uhr | St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Diese Meldung ist vom 11. Januar 2021, 10:25 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Um trotz des Corona bedingten Lockdowns für Angehörige psychisch erkrankter Menschen da zu sein und sie zu unterstützen, bieten das Elisabeth Krankenhaus und der Nienhof e.V. auch im neuen Jahr telefonische Beratungsgespräche an.
Die Geschäftsstelle des Nienhof e.V. ist von montags bis freitags während der Öffnungszeiten (www.nienhof.de) zu erreichen. Hier können Termine zur Telefonberatung oder zur persönlichen Beratung vereinbart werden. Ansprechpartnerin ist Christina Becker-Kaiser, Rufnummer 0209 379581.
Speziell für berufstätige Angehörige bietet das Elisabeth-Krankenhaus montags am 11.01.2021 und 25.01.2021 in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19 Uhr telefonische Beratung an. Der Ansprechpartner, Dieter Priebe, ist unter der Rufnummer 0209 7003-324 für sie da.
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen haben Sorgen, viele Fragen und Gesprächsbedarf. Aufgrund des Corona bedingten Lockdowns sind Zusammenkünfte größerer Gruppen gegenwärtig untersagt. Durch diese Regelung können weiterhin nicht zu den Treffen der Beratungsgruppe einladen.