22. December 2020, 13:48 Uhr | Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.
Schulung für Corona-Schnelltest im Bruder Jordan Haus. Bildrechte: Caritas Gelsenkirchen
Ab sofort dürfen Mitarbeiter*innen des Bruder-Jordan-Hauses Antigen-Schnelltests zur Überprüfung einer möglichen Corona-Infektion in der Senioreneinrichtung durchführen.
Durch die niedergelassene Ärztin Dr. Dagmar Richter wurde das Pflegefachpersonal, zu dem 20 Mitarbeitende gehören, an zwei Terminen für die Testung fit gemacht.
„Über die Schulung sind wir froh. Dadurch können Infektionen schneller aufgedeckt und Ausbrüche vermieden oder zumindest minimiert werden", freut sich Melanie Schönenberg, die das Bruder-Jordan-Haus in Buer leitet.
Zukünftig auf Covid-19 getestet werden sollen das Personal (alle zwei Wochen) und die Bewohner*innen (alle vier Wochen). Aufgrund des hohen Inzidenzwertes in Gelsenkirchen, der derzeit noch über 200 liegt, finden die Testungen für Mitarbeitende momentan sogar zweimal wöchentlich statt.
Auch in den anderen Senioreneinrichtungen und im Bereich der ambulanten Pflege des Caritasverbandes werden Mitarbeitende geschult, damit sie dort regelmäßig Schnelltests durchführen können.