04. November 2020, 16:45 Uhr | Sparkasse Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. November 2020, 16:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Michael Hottinger (l.) ist neuer Geschäftsführer der S-Private Banking GmbH. Er löst den „Ruheständler“ Claus Cordt ab.. Bildrechte: Sparkasse Gelsenkirchen
Fünfzehn Jahre lang lenkte Claus Cordt die Geschicke der S-Private Banking GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Sparkasse Gelsenkirchen. Nun geht er in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung an seinen Stellvertreter Michael Hottinger.
Die im Jahr 2000 gegründete Private Banking-Tochter der Sparkasse (damals noch Sparkassen Vermögensmanagement GmbH) ist unter der Leitung von Claus Cordt zu einer festen Größe in der Region geworden mit einem eigenen unverkennbaren Stil bei der Vermögensbetreuung. Zu den Kernkompetenzen des Private Banking-Teams zählen die individuelle strategische Vermögensberatung, Nachlassregelung Stiftungsberatung und Altersvorsorge sowie die gesamte Finanzplanung.
Claus Cordt blickt auf eine langjährige Karriere bei der Sparkasse Gelsenkirchen zurück: 1991 wechselte er von der Sparkasse Bochum nach Gelsenkirchen und übernahm 1992 die Leitung der Wertpapierabteilung. Ab 2004 war er als Bereichsdirektor für die Wertpapier- und Vermögensberatung sowie die Eigenanlagen und Beteiligungen der Sparkasse Gelsenkirchen verantwortlich. 2005 übertrug der Vorstand ihm darüber hinaus die Geschäftsführung der Private Banking-Tochter.
Diese Aufgabe übernimmt nun Michael Hottinger, ein erfahrener und bei den Kunden bestens bekannter Anlageexperte. Seit 2001 kümmert sich der Sparkassenbetriebswirt um die vermögenden Kunden. Seit 2006 bestimmte er als stellvertretender Geschäftsführer die Geschäftspolitik der S-Private Banking GmbH entscheidend mit.