06. März 2018, 10:21 Uhr | Ruhr Oel GmbH - BP Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. März 2018, 10:21 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Die BP Raffinerie in Gelsenkirchen beginnt am 8. März 2018 mit der planmäßigen Revision einiger Anlagen im Werk Scholven. In den kommenden Wochen überprüfen die Raffinerie-Mitarbeiter gemeinsam mit bis zu 1.500 zusätzlichen Fachkräften turnusgemäß verschiedene Produktionsanlagen. Zudem werden in dieser Zeit an einigen Anlageteilen Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen.
Bei einer Anlagenrevision handelt es sich um eine geplante Maßnahme. Die betroffenen Betriebe werden von dem restlichen Produktionskreislauf getrennt, nach einem festgelegten Prozess schrittweise abgeschaltet und gereinigt. Nach Öffnung der Rohrleitungen und Apparate nehmen Experten von BP und externen Fachfirmen die Anlagen genau unter die Lupe. Sie säubern die Produktionsanlagen, inspizieren diese gründlich und nehmen bei Bedarf Reparaturen vor. Insgesamt sind das mehrere zehntausend einzelne Arbeiten. Anschließend werden die Anlagen wieder in Betrieb genommen. Das Ziel: Die Raffinerie auch in den nächsten Jahren sicher und zuverlässig zu betreiben.
Während der Außer- und Wiederinbetriebnahme der Produktionsanlagen kann es zeitweilig zu Fackelaktivitäten kommen. Geruchs- und Geräuschbelästigungen sind ebenfalls möglich. „Wir wollen die Auswirkungen für die Nachbarschaft so gering wie möglich halten“, sagt Peter Alexewicz, Leiter der der Standortkommunikation der Raffinerie. Dennoch lassen sich etwaige Auswirkungen nicht immer ganz vermeiden. Das Unternehmen bittet hierfür um Verständnis.
BP hat für die Unterstützung der Arbeiten schwerpunktmäßig Partnerfirmen aus der Region beauftragt. Während der Schichtwechsel-Zeiten gegen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr kann es durch die zusätzlichen Fachkräfte zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen im Bereich von Tor Ost in der Pawiker Straße sowie dem Tor Nord an der Ulfkotter Straße kommen.
Bei Fragen rund um mögliche Geruchs- oder Geräuschbelästigungen ist das Umwelttelefon der Raffinerie rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummer lautet: +49 (209) 366-3588.