06. Juli 2017, 10:51 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. Juli 2017, 10:51 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Dem Referat Recht und Ordnung (Fundbüro) wurden in der Zeit vom 16. Mai 2017 bis 30. Juni 2017 Brillen, Mobiltelefone, diverse Dokumente, Geldbörsen, Fahrräder, Schmuck, und weitere Dinge als Fundsachen übergeben oder gemeldet.
Die Eigentümer können ihre Rechte bei den zuständigen Fundbüros geltend machen. Mit Ablauf von sechs Monaten nach Anzeige des Fundes erlöschen die Rechte des Verlierers.
Fundbüros gibt es in Gelsenkirchen im BÜRGERcenter im Rathaus Buer, im BÜRGERcenter in der Vorburg Schloss Horst, im BÜRGERcenter im Hans-Sachs-Haus und im BÜRGERcenter an der Cranger Straße 262.
Die BÜRGERcenter sind telefonisch unter dem Sammelruf 0209 169 21 00 erreichbar.
Außerdem sind die Fundsachen im Internet auf der Homepage der Stadt unter www.gelsenkirchen.de veröffentlicht.