03. Mai 2017, 11:08 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. Mai 2017, 11:08 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bildrechte: Caroline Seidel
Rund 140 Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Gelsenkirchener Nahverkehrsplans sind seit dem 24. April bei der Stadt eingegangen. Wer seine Idee noch nicht abgegeben hat, kann das noch bis zum 14. Mai machen. So lange läuft noch die Öffentlichkeitsbeteiligung. Mitmachen geht ganz einfach online unter www.gelsenkirchen.de, per Post (Stadt Gelsenkirchen, Referat Verkehr, Tobias Zobel, 45875 Gelsenkirchen) oder Fax (0209/ 169-4411).
Alle Ideen, die im Beteiligungszeitrum abgegeben werden, werden gesammelt und von der Fachverwaltung und dem beteiligten Planungsbüro nach Themenbereichen sortiert. Zusammen mit den Daten einer Bestandsanalyse, die z. B. Auskunft über das aktuelle Nahverkehrsangebot, Bevölkerungszahlen usw. gibt, fließen sie dann ab Ende Mai in den Weiterentwicklungsprozess ein.