30. November 2016, 11:13 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 30. November 2016, 11:13 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 11.12.2016 hat Vorteile für Gelsenkirchen. Bildrechte: fotolia/Thomas Reimer
Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB) am 11. Dezember 2016 wirkt sich positiv auf die Fernverkehrsanbindungen der Stadt Gelsenkirchen aus. So weitet die DB Fernverkehr die Zahl der IC-Direktverbindungen von und nach Gelsenkirchen deutlich aus. Nachmittags unter der Woche wird es künftig möglich sein, ohne umzusteigen nach Hannover oder Berlin zu gelangen. Mit Abfahrt um 15.48 Uhr ab Gelsenkirchen erreicht man die Bundeshauptstadt um 19.58 Uhr. Ab dem 11. Dezember 2016 bietet die Deutsche Bahn diese neue IC-Verbindung montags bis donnerstags an.
Eine weitere neue Direktverbindung richtet die Deutsche Bahn im Sommer speziell für Urlauber an der holsteinischen Ostseeküste ein: Mit Abfahrt um 8.39 Uhr in Gelsenkirchen können die Bäderorte an der Lübecker Bucht und die Insel Fehmarn ohne umzusteigen erreicht werden. Die Fahrtzeit in die Ferienregion beträgt je nach Zielort 5 bis 6 Stunden. In der Gegenrichtung fährt der Intercity morgens um 8.24 Uhr auf Fehmarn ab und erreicht Gelsenkirchen um 13.50 Uhr. Das neue IC-Angebot besteht in der Vor- und Nachsaison jeden Samstag, während der Sommerferien täglich.
„Mit seiner zentralen Lage mitten im Ruhrgebiet verfügt der Standort Gelsenkirchen bereits über eine hervorragende Anbindung an eines der leistungsfähigsten Verkehrsnetze in Europa“, so Stadtrat Dr. Christopher Schmitt. „Durch die Ausweitung der Fernverkehrsanbindungen der Deutschen Bahn wird dies noch verstärkt.“
Der Vorverkauf für Fahrkarten ab dem 11.12.2016 ist bei der Deutschen Bahn online und in allen Vorverkaufsstellen möglich.