16. November 2016, 11:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. November 2016, 11:09 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Spatenanstich für Enka Food im November 2016. Bildrechte: Andreas Weiß
Enka Food Naturprodukte verlagert seinen Betrieb aus Bochum nach Gelsenkirchen in das Stadtquartier Graf Bismarck. Auf einem 4.800 Quadratmeter großen Grundstück baut das Unternehmen seinen neuen Firmensitz. Damit ist der Betrieb das fünfte Unternehmen im neuen Stadtquartier.
Enka Food betreibt einen Großhandel für Honig, Käse und Maronen und beliefert den Lebensmitteleinzelhandel, die Gastronomie, die Lebensmittelindustrie, verschiedene Betriebsrestaurants und Bäckereien. Derzeit beschäftigt das Unternehmen acht Mitarbeiter. Mit der Verlagerung sollen mindestens zehn neue Arbeitsplätze entstehen. „Wir finden in Gelsenkirchen ideale Bedingungen für unseren Großhandel“, sagt Geschäftsführer Ismael Aktitiz. Die direkte Autobahnanbindung und der Standort im neuen Stadtquartier hätten den Unternehmer überzeugt.
Das Stadtquartier Graf Bismarck wächst beständig zu einem Quartier für Wohnen und Arbeiten zwischen Wald und Wasser heran. Die rund 100 Einfamilienhäuser sind zum größten Teil gebaut und bezogen, die Kita eröffnet. Drei Unternehmen haben sich bereits angesiedelt. Nach Enka Food beginnt auch die Stölting Service Group demnächst mit dem Bau der neuen Unternehmenszentrale direkt am westlichen Hafenkopf. Ein Teilbereich der Hafenpromenade ist seit Kurzem fertiggestellt. „Die Neuansiedlung des Unternehmens Enka Food am Standort Gelsenkirchen ist ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Vermarktung und Entwicklung im Stadtquartier Graf Bismarck“, betont Stadtrat Dr. Christopher Schmitt. „Mit dem Ausbau der Hafenanlage wird eine deutliche Aufenthaltsqualität geschaffen, die den Standort für Unternehmen noch attraktiver macht.“