11. Mai 2016, 11:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 11. Mai 2016, 11:09 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Für die Aktion “World Fairtrade Challenge“ ruft der Verein TransFair zum Konsum von Fairtrade-Kaffee auf: Vom 13. bis 15. Mai 2016 gilt es, so viele Tassen fairen Kaffees wie möglich zu trinken und die weltweit getrunkenen Liter auf einer Onlineplattform zu sammeln.
Auch das aGEnda 21-Büro stellt sich der Herausforderung und lädt alle Netzwerkpartner, Nachbarn und Passanten ein, am Freitag, 13. Mai 2016, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf eine kostenlose Tasse fair gehandelten Kaffee in der Von-Oven-Straße 19, 45879 Gelsenkirchen vorbeizukommen. Schon seit Jahren trinkt das Team fairen Schalker beziehungsweise Gelsenkirchener Kaffee aus der Weltladen-Basis in Gelsenkirchen-Buer, der auch im aGEnda 21-Büro erworben werden kann. „Als Fairtrade Stadt ist Gelsenkirchen natürlich bei dieser Aktion gerne dabei und sendet damit gemeinsam mit vielen anderen Unterstützern weltweit ein Zeichen der Solidarität mit den Kleinbauern in den Anbaugebieten“, so Adrianna Gorczyk vom Kolleg21.