18. April 2016, 13:49 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. April 2016, 13:49 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Am Samstag, 16. April 2016, feierte das "Schweizer Dorf" an der Rotthauser Straße seinen 70. Geburtstag. Die Einrichtung, in der Kita und Städtische Beratungsstelle beheimatet sind, lud deshalb zum Jubiläum ein, zu dessen Begrüßung Oberbürgermeister Frank Baranowski Grußworte an die Gäste richtete.
Hauptattraktion war der Kinderliedermacher Olaf Wiesten, der die Kinder aufs Beste unterhielt. Die Gäste hatten in dieser Zeit die Gelegenheit, sich in einzelnen Aktionsräumen über die pädagogische Arbeit der Kita und des Familienzentrums sowie der Beratungsstelle zu informieren.
Abgerundet wurde das Programm durch eine Luftballonaktion und eine Tombola.
Das „Schweizer Dorf“ mit seiner Tageseinrichtung für Kinder und der Städtischen Beratungsstelle feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Viele Kinder und Familien haben in den vergangenen Jahrzehnten die beiden Einrichtungen genutzt und von ihren Angeboten profitiert.
Entstanden aus einer Schweizer Spende, initiiert durch Dr. Ledermann, der nach dem Krieg dafür sorgte, dass notleidende Kinder an diesem Ort betreut und mit Essen versorgt wurden, ist die Einrichtung als Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum sowie als Beratungsstelle wichtiger Anlaufpunkt für Familien geblieben.