15. April 2016, 11:23 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 15. April 2016, 11:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Revitalisierung des Quartiers Bochumer Straße schreitet immer weiter voran: Der zweite Bauabschnitt im Carl-Mosterts-Park bringt einige Veränderungen und spannende Neuerungen für die Besucher mit sich.
Der südliche Bereich des Parks in Ückendorf und in direkter Nachbarschaft zur Bochumer Straße wurde bereits 2013/ 2014 umfassend aufgewertet. Dabei wurde mit der Spielplatzerneuerung der Fokus auf die Nutzung durch kleinere Kinder gelegt. In mehreren Beteiligungsveranstaltungen hatten auch die Anwohner die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen einzubringen. In dem nun folgenden Bauabschnitt werden diese Anregungen berücksichtigt:
Am Montag, 18. April 2016, startet der Baubeginn zur weiteren Umgestaltung. Prägend für den Park ist der schöne Baumbestand, der erhalten bleibt. Die Grundidee der Neugestaltung ist die Schaffung einzelner „Inseln“, die in unterschiedlichen Größen und Höhen für verschiedene Nutzungen zur Verfügung stehen.
Auf einer dieser Inseln wird nun mit einem „Parkour-Spot“ ein Angebot für ältere Kinder und Jugendliche geschaffen. Mauern und Stahlrohre bilden hier den städtischen Raum im „Übungsformat“ nach, den es zu erobern gilt. Auch der Wunsch nach mehr Offenheit und Einsehbarkeit wird umgesetzt. Hierzu werden einige Sträucher entfernt und die Container an der Bergmannstraße um einige Meter auf der Straße versetzt.
Die vor Ort aktive Künstlervereinigung „Galeriemeile Gelsenkirchen“ bekommt ebenfalls die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Als Ergebnis der gemeinsamen Planung wird das Logo der „Galeriemeile“ in Form von farbig gestalteten Sitzblöcken und einem Schriftzug, der in den Boden eingelassen wird, umgesetzt.
Die Baustelle befindet sich in erster Linie im nördlichen Teil des Parks, der während dieser Zeit für Besucher gesperrt ist. Da auch der Spielplatz im Süden noch um einige Spielgeräte erweitert wird, kann dieser Bereich ab Mitte Mai für etwa drei Wochen nicht betreten werden. Die Freigabe zum Spielen soll aber rechtzeitig zu den Sommerferien erfolgen. Nach der Fertigstellung sind alle Interessierten zur Eröffnungsfeier eingeladen.
Die Umgestaltung ist möglich, da aus dem Programm Stadtumbau West Mittel der Städtebauförderung von Bund und Land NRW zur Verfügung stehen. Diese werden zugunsten der Revitalisierungsmaßnahmen des Quartiers rund um die Bochumer Straße eingesetzt.