17. März 2016, 11:37 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 17. März 2016, 11:37 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Mit einem attraktiven Neubürgerpaket begrüßt die Stadt Gelsenkirchen ab sofort alle neu zugezogenen Männer, Frauen und Kinder. In einer eigens gefertigten blauen „TraGEtasche“ bekommen die Neu-Gelsenkirchenerinnen und Neu-Gelsenkirchener mit ihrer Anmeldung im BÜRGERcenter ein Gutscheinheft, ein Infofaltblatt sowie weitere Broschüren (Ratgeber, Kulturtipps, Freizeitkarte) überreicht, die das Einleben in der neuen Stadt erleichtern sollen. Zudem sind die Pakete neben der Grundausstattung nach Lebenslagen aufgeteilt: für die Familie, für Senioren, für Singles. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den BÜRGERcentern werden bei der Anmeldung fragen, welches Paket denn gewünscht wird“, so Markus Schwardtmann, Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit.
Aus Umweltschutzgründen gibt es pro Paar oder Familie jeweils nur einen Broschürensatz. Das Gutscheinheft gibt es allerdings pro Kopf. „Wir haben im Jahr rund 14.000 Neubürgerinnen und Neubürger. Da kann man sich vorstellen, welch logistischen und finanziellen Aufwand wir betreiben“, so Schwardtmann weiter. Doch die Mühe ist nicht umsonst. „Wir erhalten häufig Anfragen, die sich nach so einem Angebot bei uns erkundigen“, so Marion Penquitt, die Leiterin des Referates Bürgerservice.
Wenn die Neubürger alle Gutscheine nutzen wollen, haben sie dazu ab Ausstellungsdatum genau ein Jahr lang Zeit. Mit dabei sind u.a. das Musiktheater im Revier, der Gesundheitspark Nienhausen, das Schalke Museum, die BOGESTRA, die Schwimmbäder oder metropolradruhr. Die Angebote der insgesamt 18 Gutscheine reichen dabei vom „kostenlosem Eintritt“ bis zu „zehn Prozent Ermäßigung auf…“.
Nach dem ersten Jahr wollen die Verantwortlichen Bilanz ziehen. „Wir warten jetzt erst einmal die Nachfrage und den Einsatz der Gutscheine in den verschiedenen Einrichtungen ab und entscheiden dann Ende dieses Jahres über das Angebot für 2017“, so Schwardtmann abschließend.
Mit der Einführung des Neubürgerpaketes setzt die Stadt Gelsenkirchen einen weiteren Vorschlag aus dem Bürgerhaushalt in die Tat um.