12. November 2015, 10:37 Uhr | GeKita - Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung
GE. Menschen aller Generationen und Nationen sind im Städtischen Familienzentrum Florastraße zum gemeinsamen Trommeln herzlich eingeladen. An zwei Sonntagen, am 29. November und am 13. Dezember 2015, jeweils von 13 bis 17 Uhr, treffen sich Menschen unserer Stadt um gemeinsam Rhythmus und Musik zu erleben. Damit möchte das Familienzentrum im Besonderen verschiedene Generationen und Menschen unterschiedlicher Nationen ansprechen.
Väter, die mit ihren Söhnen oder Töchtern gemeinsam trommeln wollen, Mütter, die mit ihren Kindern Rhythmus und Musik erleben und Großeltern, die zusammen mit ihren Enkeln musizieren wollen sind herzlich willkommen.
Auch für Interessierte, die sich alleine anmelden, stehen die Türen des Familienzentrums Florastraße offen.
Der zweitägige Trommel-Workshop wird von Hartmut Kluge geleitet. Der freiberuflicher Perkussionist und Trommellehrer und hat bereits verschiedenste Projekte durchgeführt unter anderem auch „Samba macht Schule“. Bei Interesse der Teilnehmer plant Hartmut Kluge bereits einen Auftritt im Stadtteil Schalke.
Eine vorherige Anmeldung für den Workshop ist erforderlich.
Die Teilnahme am Trommelprojekt ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos, denn eine Förderung des Projektes erfolgt im Rahmen des Quartiersfonds Schalke, welcher über das Förderprogramm des Bundes und des Landes NRW „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ finanziert wird.
Informationen und Anmeldungen über das Städtische Familienzentrum Florastraße, Franz-Bielefeld-Straße 48 in 45881 Gelsenkirchen. Ansprechpartnerin im Familienzentrum ist Rita Meese unter der Rufnummer 0209 97751881.