19. November 2025, 16:22 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Am 29. November jährt sich die Geburtsstunde der Stadt Gelsenkirchen zum 150. Mal, und genau pünktlich zum Stadtgeburtstag wird dann auch ein besonderes Geburtstaggeschenk fertig sein: Die Bahnunterführung an der Wickingstraße, ein wichtiges Eingangsportal zur Stadt, hat in den letzten Monaten einen neuen Anstrich bekommen. Seit Ende Juli haben elf Graffiti- und Streetart-Künstler und -Kollektive aus Gelsenkirchen auf Einladung des Referats Kultur der Stadt und der Stadtmarketinggesellschaft (SMG) für dieses Mammut-Projekt gemeinsam an einem Werk gearbeitet, das die wechselvolle Geschichte der Stadt bildlich und poppig bunt vor Augen führt.
Nun steht das Wandkunstwerk, das sich auf eine Gesamtlänge von rund 174 Metern erstreckt, kurz vor der Vollendung. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, die neugestaltete Bahnunterführung vorzustellen. Dazu laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein, sich am
Dienstag, 25. November,
um 12.30 Uhr an der
Unterführung an der Wickingstraße,
45879 Gelsenkirchen
selbst ein Bild zu machen. Treffpunkt ist der Bürgersteig am Ausgang der Unterführung stadteinwärts.
Der Termin eignet sich für Foto-, Film- und Tonaufnahmen. Neben den beteiligten Künstlern Alex Terboven, Beni Veltum, Dan Geffert, Knut Köhler, Chris Gollan und Levin Tomala werden Andrea Lamest, Leiterin des Referats Kultur, Projektkoordinatorin Sandra Hartjes sowie Markus Schwardtmann, Leiter des Referates Öffentlichkeitsarbeit und Geschäftsführer der SMG sowie SMG-Marketingleiterin Sandra Falkenauer vor Ort sein.