19. November 2025, 16:21 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Das Jahr 2024 war für die Feuerwehr Gelsenkirchen ein Jahr intensiver Einsätze, wichtiger Weichenstellungen und spürbarer personeller Veränderungen. Inmitten komplexer Einsatzlagen – von städtischen Großbränden bis hin zur Begleitung internationaler Großveranstaltungen wie der UEFA EURO 2024 – hat sich die Feuerwehr Gelsenkirchen erneut als verlässliche und leistungsstarke Säule der Gefahrenabwehr bewiesen.
Wie sich die Arbeit und die Zahl der Einsätze der Gelsenkirchener Feuerwehr entwickelt hat und welche Besonderheiten es im vergangenen Jahr gab, erläutern Feuerwehrdezernent Luidger Wolterhoff und Feuerwehrchef Ansgar Stening den Medien am
Mittwoch, 26. November 2025, um 9 Uhr,
im Parkettsaal der Zentralen Feuer- und Rettungswache 2
Seestraße 3, Gelsenkirchen.
Zu dem Termin wird der Jahresbericht 2024 der Feuerwehr Gelsenkirchen vorgelegt.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Um Anmeldung per Mail unter Presse@gelsenkirchen.de wird gebeten.