18. November 2025, 17:28 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Über zwanzig verschiedene Instrumente können bei der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen erlernt werden. In gleich drei Konzerten ab dem kommenden Wochenende präsentieren Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Können. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
22. November, 18 Uhr: Gesangsklassen im stadt.bau.raum
Am Samstag, 22. November, um 18 Uhr laden die Gesangsklassen der Städtischen Musikschule zu einem abwechslungsreichen Konzert in den stadt.bau.raum (Boniverstraße 30) ein. Das Publikum erwartet ein breit gefächerter musikalischer Querschnitt aus dem aktuellen Repertoire der Schülerinnen und Schüler – von klassischer Literatur bis hin zu Jazz. Geleitet wird der Abend von Veronika Haller, Fachbereichsleiterin Gesang, am Klavier begleitet Mugi Kobayashi.
23. November, 17 Uhr: „Concerto“ mit Gitarre und Querflöte in der Bleckkirche
Am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr laden die Gitarrenschülerinnen und -schüler der Klasse Stefan Nern zum diesjährigen Konzert „Concerto“ in die stimmungsvolle Bleckkirche (Bleckstraße 56) ein – diesmal mit besonderer musikalischer Verstärkung durch Schülerinnen und Schüler aus der Querflötenklasse von Katja Kleindopf. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für Gitarre solo sowie für Gitarren- und Bläserensembles aus der Kammermusik.
24. November, 17 Uhr: Klassenabend „Fagott trifft Klarinette“ in der Rolandstraße
Am Montag, 24. November, um 18 Uhr, gestalten die Schülerinnen und Schüler der Fagott- und Klarinettenklassen von Elisabeth Kevenhörster-Fritz und Frank Christmann einen gemeinsamen Klassenabend in der Musikschule (Rolandstraße 3, Raum 17). Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamen und stimmungsvollen Werken aus verschiedenen musikalischen Epochen. Der Abend bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit für alle, die erwägen, eines der beiden Holzblasinstrumente zu erlernen: Interessierte können sowohl die Lehrkräfte als auch die Instrumentalklassen persönlich kennenlernen und einen Einblick in die Musikschule erhalten.
Weitere Informationen unter www.gelsenkirchen.de/musikschule