14. November 2025, 14:49 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag – eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung – das größte Vorlesefest Deutschlands. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzen Menschen in ganz Deutschland ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens.
Beteiligten sich zu Beginn rund 1.900 Personen, sind es inzwischen über eine Million Teilnehmende – ein eindrucksvoller Beweis für die anhaltende Begeisterung und die verbindende Kraft des Lesens.
Am 21. November 2025 findet der Aktionstag bereits zum 22. Mal statt – in diesem Jahr unter dem Motto: „Vorlesen spricht Deine Sprache“.
Das Motto steht für Vielfalt und Zusammenhalt und erinnert daran, dass jede Sprache und jede Stimme zählen. Geschichten schaffen Verständnis, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage für das Lesenlernen.
Die Kinderbibliothek im Bildungszentrum Gelsenkirchen freut sich, dass Oberbürgermeisterin Andrea Henze an diesem Tag den Kindern der Regenbogenschule eine spannende Geschichte vorlesen wird.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen am
Freitag, 21. November 2025, um 8:45 Uhr,
Kinderbibliothek im Bildungszentrum,
Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen.