12. November 2025, 14:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Das Institut für Stadtgeschichte lädt am Mittwoch, 19. November 2025, ab 18 Uhr herzlich zu einem Vortrag von Dr. Jörg Wittenhaus in die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“, Cranger Straße 323, 45891 Gelsenkirchen ein.
Die Gelsenkirchenerin Elli Alwine Goldbeck, geb. 1912, wurde 1935 in der elterlichen Wohnung in der Rheinelbestraße von einem Nachbarn überfallen. In Folge dessen wurde sie in der Provinzialheilanstalt Lengerich psychiatrisch untergebracht. Elli Goldbeck wurde 1938 gegen ihren Willen zwangssterilisiert und im Rahmen der Krankenmorde der Nationalsozialisten 1941 in Hadamar getötet.
Jörg Wittenhaus ist Arzt an der heutigen LWL-Klinik Lengerich und engagiert sich intensiv für die Aufarbeitung der Geschichte von Zwangssterilisation und Krankenmord, u.a. im Rahmen des Lengericher Gedenkpfads. In seinem Vortrag zeichnet er den Leidensweg Elli Goldbecks präzise nach und zeigt auf, welche Akteure dafür verantwortlich waren.
Der Eintritt ist frei.