10. November 2025, 16:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Die Initiative VoiceUp! der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat im Sommer 2025 Ideenwerkstätten und Befragungen mit Kindern und Jugendlichen in Gelsenkirchen durchgeführt.
Die Ergebnisse sowie daraus resultierende Handlungsempfehlungen werden Stadträtin Anne Heselhaus (Vorständin für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration), am
Freitag, 14. November 2025, um 11 Uhr
in ihrem Büro im Hans-Sachs-Haus, Raum 303
Ebertstraße 11, 45875 Gelsenkirchen
übergeben.
An dem Termin nehmen außerdem Stadtjugendpfleger Alexander Janßen von der Servicestelle Jugendrat, die Koordinatorin der Gelsenkirchener Präventionskette, Eva Kleinau und von der Initiative VoiceUp! und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung die Standortleiterin DKJS Nordrhein-Westfalen (Köln), Ariane Rademacher, die Mitarbeiterin der DKJS Nordrhein-Westfalen und Annalena Weist, Mitglied der Initiative VoiceUp! teil.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.