29. Oktober 2025, 17:11 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da – und weiterhin bestehen viele Fragen: Wie nutze ich die ePA? Welche Erkenntnisse gibt es bis jetzt? Und wie steht es um die Datensicherheit?
Obwohl die ePA nun ein zentrales Element der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist, fühlen sich viele Bürgerinnen und Bürger noch unsicher.
Die Stadt Gelsenkirchen und das Generationennetz Gelsenkirchen e.V. möchten deshalb gemeinsam mit externen Expertinnen und Experten umfassend informieren.
Termin und Ort:
Donnerstag, 06. November 2025 / 15 – 17 Uhr Veranstaltungsvilla, St. Marien-Hospital Buer, Mühlenstr. 5, 45894 Gelsenkirchen
Die Veranstaltung bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen:
· Die Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gelsenkirchen informiert über Rechte und Nutzen der ePA aus Verbrauchersicht.
· Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) beleuchtet die Perspektive der Krankenkassen und informiert über die Vertrauenspersonen.
Im Anschluss haben die Teilnehmenden Gelegenheit, ihre persönlichen Fragen zu stellen. Ziel ist es, erste Erfahrungen zu teilen und Klarheit zu schaffen.
Die Stadt Gelsenkirchen lädt alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren und mitzudiskutieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich, Toiletten stehen zur Verfügung.