20. Oktober 2025, 16:05 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Die filmothek der jugend nrw und das Medienzentrum Gelsenkirchen laden am 14. November 2025 Lehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit, Studierende, Multiplikatoren und Interessierte zu einer Praxisfortbildung ein.
Im Zentrum des Workshops „Filmen mit Handy und Tablet“ steht der kreative und praktische Umgang mit den Geräten. Die Fortbildung besteht aus einem Basismodul sowie weiteren Aufbaumodulen, die unabhängig voneinander gebucht werden können.
Das vierstündige Basismodul ist eine Präsenzveranstaltung, in der die Teilnehmehmenden Grundkenntnisse der Filmgestaltung erlangen, beginnend mit der Planung einer Filmsequenz über die Auflösung der einzelnen Bilder in Einstellungen und Szenen bis hin zum fertigen kleinen Film.
Weitere Themenbereiche wie Schnitt, Trick & Effekte, Nachvertonung und die Einbettung in Social Media werden in Aufbaumodulen vermittelt. Die zweistündigen Aufbaumodule finden online über den Videokonferenzdienst Zoom statt.
Ziel der Fortbildungsreihe ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über die Möglichkeiten des Filmens und die Bearbeitung mit mobilen Geräten zu vermitteln und so ein Bewusstsein für den praktischen Umgang in Medienprojekten zu fördern.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 14. November von 10 bis 15 Uhr im Raum „log in“ im Bildungszentrum an der Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro.
Anmeldungen sind noch bis 10. November über die Homepage der filmothek unter www.filmothek-nrw.de möglich.