15. Oktober 2025, 15:52 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. In seiner Hauptreihe „Unterwegs“ im Oktober stellt das Kommunale Kino (Koki) vier Filme vor, in denen sich die Charaktere aus verschiedenen Gründen auf Reisen begeben. Am Sonntag, 19. Oktober, und am Montag, 20. Oktober, zeigt das Koki den britischen Spielfilm „Der Salzpfad“ von Marianne Elliott nach dem gleichnamigen autobiografischen Buch von Raynor Winn. Am Dienstag, 21. Oktober, folgt in der Reihe Autorenfilm der australische Stop-Motion-Animationsfilm „Memoiren einer Schnecke“ von Adam Elliot, dessen einfühlsame, bisweilen düstere Geschichte sich an ein erwachsenes Publikum richtet. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Der Salzpfad
Raynor (Gillian Anderson) und Moth (Jason Isaac) sind seit vielen Jahren verheiratet – und müssen nun schwere Schicksalsschläge verkraften. Erst verlieren sie ihr Haus in Cornwell, dann die gesamten Ersparnisse. Zudem wird bei Moth eine Parkinson-Erkrankung diagnostiziert. Nur mit einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sich die beiden auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Großbritanniens längstem Fernwanderweg. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Trost und Inspiration finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen. Die Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft legen. – FSK ab 6 Jahren.
Memoiren einer Schnecke
Die enthusiastische Schneckensammlerin und Liebesromanleserin Grace blickt zurück auf ihr bewegtes Leben: In jungen Jahren wird sie von ihrem Zwillingsbruder getrennt und gerät in eine Spirale von Ängsten und Sorgen. Trotz zahlreicher Entbehrungen und bitteren Erfahrungen schöpft sie Inspiration und Hoffnung, als sie Freundschaft mit einer exzentrischen älteren Frau namens Pinky schließt, die voller Energie und Lebensfreude ist. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki