01. Oktober 2025, 18:04 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. In seiner Hauptreihe „Unterwegs“ im Oktober stellt das Kommunale Kino (Koki) vier Filme vor, in denen sich die Charaktere aus verschiedenen Gründen auf Reisen begeben. Am Sonntag, 5. Oktober, und am Montag, 6. Oktober, führt das Familienporträt „Vermiglio“ von Maura Delpero in der Reihe Autorenfilm nach Italien zur Zeit des Zweiten Weltkriegs – ein Historiendrama, das mit sieben Italienischen Filmpreisen ausgezeichnet wurde. Am Dienstag, 7. Oktober, reist das Koki mit der deutsch-österreichischen Tragikomödie „Toni und Helene“ von Gerhard Ertl und Sabine Hiebler aus einer Seniorenresidenz gen Schweizer Sterbeklinik – ein Roadmovie jenseits der Klischees über alte Frauen. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12.45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17.45 und 20.15 Uhr.
Vermiglio
Vermiglio, ein kleines Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist hier der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Lucia, Ada und Flavia, die Töchter des Dorflehrers Cesare, teilen sich ein Zimmer und träumen von einer Zukunft nach der Tragödie des Kriegs. Als der junge sizilianische Deserteur Pietro auf der Suche nach Unterschlupf in Vermiglio eintrifft, verändert sich das Dorfleben. Inmitten der atemberaubenden Schönheit der Trentiner Berge suchen Lucia und ihre Schwestern unter dem wachen Blick von Mutter Adele eigene Wege. – FSK ab 12 Jahren.
Toni und Helene
Die einst gefeierte Theaterdiva Helene (Christine Ostermayer) lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich bereits einen Termin in einer Schweizer Sterbeklinik organisiert. Sie möchte mit ihrem Jaguar anreisen, kann das Auto aber nicht mehr selbst fahren. Das Schicksal bringt unerwartet Toni (Margarete Tiesel) ins Spiel, eine patente Lebenskünstlerin, die sich nach einem Sturz in der Seniorenresidenz erholt. Die anfängliche Abneigung der beiden Zimmernachbarinnen weicht langsam einer ziemlich besten Freundschaft. Und so sitzt das ungleiche Damen-Duo bald im stattlichen Oldtimer und fährt gen Schweiz. – FSK ab 6 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki