24. September 2025, 13:32 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. September 2025, 13:32 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. In seiner Hauptreihe „Komödien“ im September zeigt das Kommunale Kino (Koki) fünf aktuelle Beiträge aus unterschiedlichen Ländern. Am Sonntag, 28. September, und am Montag, 29. September, beschließt die irische Wohlfühlkomödie „Vier Mütter für Edward“ von Darren Thornton die Hauptreihe. Am Dienstag, 30. September, läuft in der Reihe Neuer Deutscher Film das Drama „Zikaden“ von Ina Weisse. Die Vorstellungen laufen am Sonntag um 12.45 Uhr, sowie am Montag und am Dienstag jeweils um 17.45 und 20.15 Uhr.
Vier Mütter für Edward
Edward (James McArdle) ist Schriftsteller, Mitte 30 und steht endlich kurz vor dem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter (Fionnula Flanagan) wäre, mit der er unter einem Dach lebt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke ältere Frau hat einen entwaffnenden Charme – und sehr eigene Vorstellungen vom Zusammenleben. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind die spontanen Einfälle seiner besten Freunde: Die Jungs reisen kurzerhand nach Spanien und „parken“ zuvor ihre Mütter bei Edward, auf den ein ausgesprochen turbulentes Wochenende mit vier exzentrischen, streitlustigen und vollkommen unterschiedlichen Damen wartet. – FSK ab 6 Jahren.
Zikaden
Isabells (Nina Hoss) Leben nimmt eine Wendung, als sie erkennt, dass ihre betagten Eltern nicht länger allein für sich sorgen können. Während sie verzweifelt nach Pflegepersonal sucht, pendelt sie zwischen Berlin und dem elterlichen Wochenendhaus auf dem Land. In dieser angespannten Situation trifft sie immer wieder auf die rätselhafte Anja (Saskia Rosendahl), eine alleinerziehende Mutter, die mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine unerwartete Bindung. Gleichzeitig beginnt Isabell, an dem Leben zu zweifeln, das sie bislang für sicher und vertraut hielt. Auch die Ehe mit Philippe (Vincent Macaigne) zeigt erste Risse. – FSK ab 6 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg an der Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung oder 54 Euro für die Zehnerkarte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen gibt es im Internet auf www.gelsenkirchen.de/koki.