17. September 2025, 14:37 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Gelsenkirchen blickt als Stadt auf 150 Jahre zurück. Doch das Buch „Gelsenkirchen für dich – Kinder entdecken ihre Stadt“ blickt noch viel weiter zurück, nämlich rund 1.000 Jahre. Damals war Gelsenkirchen nur ein kleines Dorf an der Emscher. Wie aus einer kleinen Ansiedlung die Großstadt Gelsenkirchen wurde, wird in dem Buch mit vielen Fotos anschaulich und mit kindgerechten Texten erklärt. Kindern ab dem Grundschulalter wird so die Geschichte ihrer Stadt nähergebracht. Alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse in Gelsenkirchen bekommen es im Rahmen des Unterrichts im Rahmen des Unterrichtes zur Stadtgeschichte geschenkt. Lehrerinnen und Lehrern gibt das Buch viele Anregungen, um gemeinsam mit den Kindern die Stadt und ihre Geschichte zu entdecken.
Aufgeteilt in die beiden großen Kapitel „Wie es in Gelsenkirchen früher war“ und „Wie es in Gelsenkirchen heute ist“ wird das Leben im Mittelalter vorgestellt, das Stadtwappen erklärt oder auch alle 18 Stadtteile Gelsenkirchens kurz vorgestellt. In einem weiteren Kapitel mit der Überschrift „Die Top Ten“ geht es um die zehn wichtigsten Gebäude und um die zehn wichtigsten Naturorte der Stadt. Das eine oder andere Rätsel gibt es ebenfalls zu knacken wie etwa die Frage Warum das Hans-Sachs-Haus eigentlich so heißt, oder wo man sich in Buer vom Alltag erholen kann.
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge freut sich, dass das bereits im Jahr 2021 erstmal erschienene Buch erneut aufgelegt wird: „Der Blick in die Geschichte kann und soll auch den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken. Denn wenn man auf eine gemeinsame Stadtgeschichte zurückschaut, erscheint Vieles in einem ganz anderen Licht.“
Angestoßen hatte das Buchprojekt das Institut für Stadtgeschichte (ISG) der Stadt Gelsenkirchen, um schon Kindern ihre Stadt näherzubringen. Unterstützt vom ISG hat Kathrin Martens von der Kinderredaktion der FUNKE-Mediengruppe für das im Klartext-Verlag erschienene Buch recherchiert und es zusammengestellt. Inzwischen wurde das Buch bereits an über 12.000 Kinder verschenkt. Im Schuljahr 2025/2026 werden rund 3000 Exemplare ab Mittwoch, 17. September, verteilt. Ermöglicht hat es die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen, der Bürgerstiftung Gelsenkirchen und der Stadtmarketing Gesellschaft (SMG).
Eltern oder Oma oder Opa von Kindern, die noch nicht die dritte Klasse besuchen, aber schon jetzt gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen wollen, können das Buch für 14,95 Euro kaufen. Erhältlich ist es in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus oder im Buchhandel.
Die Stadt Gelsenkirchen bietet in Zusammenarbeit auch wieder Stadtrundfahrten für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen an, bei denen Themen des Buches aufgegriffen werden. Die Rundfahrten können über die Stadt- und Touristinfo unter der Rufnummer 169-3968 oder per E-Mail an touristinfo@gelsenkirchen.de gebucht werden.