15. September 2025, 13:55 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Am Freitag, 12. September, hat die KWB GmbH ihren neuen Firmensitz im Gewerbegebiet Rheinelbe in Gelsenkirchen-Ückendorf eröffnet. Mit der Neuansiedlung ist die vollständige Verlagerung des Betriebs von Bochum nach Gelsenkirchen abgeschlossen, und in Gelsenkirchen entstehen 45 neue Arbeitsplätze.
Die KWB GmbH bietet Komplettlösungen für Bäder – von der Planung bis zur handwerklichen Umsetzung. Am neuen Standort stehen neben einem Showroom für Musterbäder auch Lagerflächen und Büros zur Verfügung.
„Das Beispiel KWB GmbH zeigt, was die Stadt Gelsenkirchen kleinen und mittleren Unternehmen zu bieten hat. Bei uns profitieren Unternehmen auf der Suche nach Flächen von einer kompetenten Betreuung und schnellen Reaktionszeiten. Wir freuen uns sehr über die Ansiedlung mit 45 neuen Arbeitsplätzen für Gelsenkirchen und wünschen einen guten Start und viel Erfolg“, so Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge.
KWB-Geschäftsführer Halil Isik sieht die logistischen Vorteile des neuen Standortes betont aber auch: „Als Geschäftsführer ist es mir ein Anliegen, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung zu verbinden. Daher werden wir in den kommenden Jahren verstärkt in die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften investieren, um weiter zu wachsen.“ Neben dem Ausbildungsschwerpunkt plant das Unternehmen Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge und moderne Betriebsausstattung.
Thomas Jablonski, stellvertretender Leiter des Referates Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, stellt fest: „Wir vom Konzept der KWB GmbH sofort überzeugt.
Daher freut es mich besonders, dass bei diesem Projekt alle Beteiligten so hervorragend zusammengearbeitet haben. Für Gelsenkirchen ist die Neuansiedlung ein großer Gewinn.“
Das Projekt wurde seit dem Jahr 2023 von den Referaten Wirtschaftsförderung und Bauordnung der Stadt Gelsenkirchen begleitet. Nach einem Entwicklungs- und Perspektivgespräch erwarb das Unternehmen ein rund 4.500 Quadratmeter großes Grundstück. Die Baugenehmigung wurde im Rahmen der behördlichen Zusammenarbeit zügig erteilt.