10. September 2025, 10:41 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Bananen, Kaffee und Kakao sind die bekanntesten Produkte, wenn es um fair gehandelte Produkte geht. Wie aus diesen, aber auch weiteren fairen oder saisonal-nachhaltigen Lebensmitteln ein leckeres Frühstück entstehen kann, ist am Mittwoch, 17. September 2025 im Bildungszentrum, Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen, zu erleben. Von 9 bis 12 Uhr veranstaltet das aGEnda 21-Büro dort ein faires Frühstück. Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der Volkshochschule, Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek sowie die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, einen Fair-trade-Kaffee oder -Tee zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Frühstück ist ein Beitrag zur Fairen Woche 2025. Diese findet vom 12. bis zum 26. September 2025 bundesweit statt und legt den Fokus auf weltweite Handelsbeziehungen und sozial- und umweltverträgliche Produktionsbedingungen in den Ländern des Südens zum Beispiel bei Kaffee und Tee.
Hintergrund
Das aGEnda 21-Büro koordiniert die Fairtrade-Aktivitäten der Stadt Gelsenkirchen. Dazu gehören die Betreuung der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Gelsenkirchen und Aktionen und Projekte zur Förderung des fairen Handels in Gelsenkirchen. Fairtrade-Produkt helfen für mehr Fairness weltweit und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für Bäuerinnen und Bauern in den Anbauregionen.