27. August 2025, 14:05 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Am Freitag, 29. August, ist Electronic Friday. Der Tag zwei des großen Stadtfestes in der City zum 150. Stadtjubiläum macht den Heinrich-König-Platz zur Tanz- und Partymeile. Los geht es bereits um 15:15 Uhr mit einem ersten DJ-Set zum Eingrooven.
Um 16 Uhr entert die Dance Sensation der Hasseler Schreberjugend die Bühne.
Ab 17 Uhr reiht sich DJ-Set an DJ-Set. Den Auftakt machen die Partykumpel-DJs mit elektronischen Klängen. Um etwa 19:15 Uhr folgt der Gelsenkirchener DJ Salvatore Mancuso, der Fans bekannt ist für seine einzigartige Mischung aus House, Techno-House und Hip-Hop-Pop-Crossover-Sounds. Er setzt eine Familientradition fort, denn schon als Kind stand er hinter dem Mischpult seines Vaters. Salvatore Mancuso weiß also, wie es geht.
Das weiß natürlich auch DJ MOGUAI, der seit über zehn Jahren samstagnachts auf WDR 1 Live auflegt und längst national wie international zu den ganz Großen seines Fachs zählt. Ab etwa 20:45 Uhr bringt er mit seinen Sets, die verschiedene Musikgenres kombinieren, den Heinrich-König-Platz zum Beben.
Auch abseits der Bühne wird einiges geboten. Der temporäre Emscherstrand mit viel Sand lädt zum Entspannen ein, ein wenig nostalgisch wird es beim historischen Jahrmarkt mit einer Raupenbahn und einem Holzpferde-Karussell auf dem Neumarkt. Die Stadt- und Touristinformation wird ebenfalls vor Ort sein.
Lokale Gastronomen bieten Speis und Trank. Vereine und Initiativen aus der Stadt wie zum Beispiel der Heimatbund Gelsenkirchen, der karnevalistische Traditionsverein Piccolo 1951 e.V., das Reparatur-Café des Alfred Zingler Hauses oder auch der Caritas Verband präsentieren sich entlang der Bahnhofstraße.