22. August 2025, 10:34 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Wer nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben kann, hat es im Leben schwer. Beides sind Grundvoraussetzungen, um den Alltag zu meistern. Die Volkshochschule Gelsenkirchen bietet daher regelmäßig Kurse für Menschen an, die das Lesen und Schreiben in ihrer Schulzeit nicht ausreichend gelernt haben. Neu im Programm ist mit „Treffpunkt Deutsch“ ein Angebot für fortgeschrittene Lernende, in dem es darum geht, Wörter und einfache Texte schneller zu erfassen, deren Sinn besser zu verstehen und Sicherheit beim Lesen und Schreiben zu erlangen.
Der Kurs richtet sich an Personen mit Deutsch als Muttersprache, aber auch an Menschen mit Migrationshintergrund, die in ihrer Muttersprache nicht oder nur wenig lesen und schreiben können. Er findet ab 9. September 2025 immer dienstags von 10 bis 12.30 Uhr im VHS-Gebäude an der Rolandstraße statt. Die Teilnahme ist entgeltfrei, vor der Anmeldung ist aber ein persönliches Beratungsgespräch erforderlich. Termine dafür können unter 0209 169-5373 vereinbart werden. Weitere Informationen unter www.vhs-gelsenkirchen.de (Kursnummer 7604).