21. August 2025, 16:35 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Zum 1. Januar 2026 erstellt die Stadt Gelsenkirchen einen neuen Mietspiegel. Dafür erhebt die Stadt Daten über die Höhe der Mieten und Ausstattung der Mietwohnungen bzw. Mietshäuser aus verschiedenen Quellen.
Ab sofort haben in diesem Rahmen alle Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter die Möglichkeit bei einer Online-Umfrage Auskunft zu geben.
Der Mietspiegel soll die ortsübliche Miete beschreiben und so eine Orientierung bei der Bewertung und ggf. Verhandlung der eigenen Miete bieten – sowohl für Vermieterinnen bzw. Vermieter als auch für Mieterinnen bzw. Mieter. Um ein möglichst umfassendes Bild zu zeichnen, bittet die Stadt Gelsenkirchen um eine rege Teilnahme.
Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und richtet sich an Vermieterinnen und Vermieter sowie Mieterinnen und Mieter, die eine Wohnung in Gelsenkirchen mit einem aktuellen Mietvertrag (ab dem 1. Januar 2020; vereinbart durch Mietbeginn oder Mieterhöhung) vermieten bzw. mieten.
mitmachen.gelsenkirchen.de/mietspiegel