13. August 2025, 16:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im August zeigt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe „Filmland Frankreich“ fünf Filme unterschiedlicher Genres, die Beleg für die seit Jahren hohe Qualität französischer Produktionen sind. Am Sonntag, 17. August, und am Montag, 18. August, kehrt in der französisch-belgischen Komödie „Voilà Papa – Der fast perfekte Schwiegersohn“ von Arnaud Lemort Christian Clavier auf die Kinoleinwand zurück. Am Dienstag, 19. August, läuft in der Reihe Neuer Deutscher Film der deutsche Spielfilm „Was Marielle weiß“ von Frédéric Hambalek. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn
Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Clavier) hat schon so einige ungewöhnliche Patienten behandelt, doch Damien (Baptiste Lecaplain) stellt ihn vor eine besondere Herausforderung. Der Mann leidet nicht nur unter zahlreichen Phobien, sondern ist auch extrem anhänglich. Um Damien loszuwerden, rät Olivier ihm, die wahre Liebe zu finden, da sie angeblich alle Ängste heilen kann. Ein Jahr später präsentiert Oliviers Tochter Alice (Claire Chust) ihren neuen Freund: Damien! Olivier ist entsetzt – und beschließt, alles zu tun, damit dieser ungewollte Schwiegersohn wieder verschwindet. – FSK ab 12 Jahren.
Was Marielle weiß
Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch das empfindliche Gleichgewicht zwischen den beiden wird massiv gestört, als Tochter Marielle (Laeni Geiseler) nach einer Ohrfeige von einer Freundin plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt: Sie kann nun all das sehen und hören, was ihre Eltern andernorts tun. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus Julias und Tobias‘ Leben. Was zunächst wie eine skurrile Herausforderung wirkt, bringt nach und nach tief verborgene Konflikte ans Licht. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki