06. August 2025, 13:14 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im August zeigt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe „Filmland Frankreich“ fünf Filme unterschiedlicher Genres, die Beleg für die seit Jahren hohe Qualität französischer Produktionen sind. Am Sonntag, 10. August, und am Montag, 11. August, stellt Céline Sallette in ihrem französisch-belgischen Biopic „Niki de Saint Phalle“ die Psyche der berühmten Künstlerin in den Mittelpunkt, nicht ihr Werk. Am Dienstag, 12. August, zeigt das Koki den US-amerikanischen Agententhriller „Black Bag – Doppeltes Spiel“ von Steven Soderbergh. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Niki de Saint Phalle
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle (Charlotte Le Bon) wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Nikis Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. 1952 lässt sie alles hinter sich und zieht mit Ehemann (John Robinson) und Tochter aus den USA nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt sie von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen der Kindheit sind jedoch ihre ständigen Begleiter. Irgendwann bricht Niki zusammen und muss einige Zeit in der Psychiatrie verbringen. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. – FSK ab 12 Jahren.
Black Bag – Doppeltes Spiel
Der britische Geheimagent George (Michael Fassbender) wird beauftragt, einen Verräter in den eigenen Reihen aufzuspüren, bevor dieser einen verheerenden Computervirus in Umlauf bringen kann. Man übergibt ihm eine Liste mit fünf verdächtigen Personen, darunter auch seine Ehefrau Kathryn (Cate Blanchett), die ebenfalls für den britischen Geheimdienst tätig ist. George beginnt zu ermitteln, und mit jeder neuen Enthüllung gerät Kathryn weiter ins Visier. Je näher er der scheinbar unvermeidlichen Wahrheit kommt, desto mehr muss er sich fragen, auf welcher Seite er steht – auf der seiner Ehefrau oder der seines Landes? – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki