01. August 2025, 12:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Das Bild zeigt den Ausbildungsjahrgang 2025 der Stadt Gelsenkirchen. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
GE. Für rund 120 Auszubildende begann heute ein neuer und spannender beruflicher Abschnitt: Die Stadt Gelsenkirchen und ihre eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen begrüßten feierlich ihre neuen Auszubildenden. Im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung in der Heilig-Kreuz-Kirche hieß Oberbürgermeisterin Karin Welge die Nachwuchskräfte persönlich willkommen.
Mit dem Start ins Berufsleben beginnen unter anderem angehende Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungswirtinnen und -wirte, Vermessungstechniker, Straßenbauer sowie Erzieherinnen und Erzieher ihren beruflichen Weg bei der Stadt Gelsenkirchen. Auch die Teilnehmenden des Quereinstiegs sowie die Fachkräfte für Schutz und Sicherheit wurden offiziell willkommen geheißen.
Zum Auftakt erwartet alle Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Einführungsprogramm mit Workshops und Schulungen, das den Einstieg in den Arbeitsalltag erleichtern soll.
Anfang September werden zudem die neuen dual Studierenden ihren Dienst bei der Stadtverwaltung aufnehmen.
Während der aktuelle Jahrgang ins Berufsleben startet, laufen bereits die Vorbereitungen für das Ausbildungs- und Studienangebot 2026. Ab Mitte August können sich Interessierte auf die vielfältigen Ausbildungs- und Studienplätze bewerben. Informationen zum Ausbildungs- und Studienangebot können auf www.gelsenkirchen.de/ausbildung abgerufen werden.
***Hinweis an die Medien: Zu dieser Pressemitteilung steht Bildmaterial zum Download bereit. Es zeigt den Ausbildungsjahrgang 2025 der Stadt Gelsenkirchen. Bildrechte: Gerd Kaemper.