30. Juli 2025, 14:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im August zeigt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe „Filmland Frankreich“ fünf Filme unterschiedlicher Genres, die Beleg für die seit Jahren hohe Qualität französischer Produktionen sind. Am Sonntag, 3. August, und am Montag, 4. August, erzählt das französisch-belgische Biopic „Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen“ von Pablo Agüero aus dem Leben des Autors von „Der kleine Prinz“ als Pilot. Am Dienstag, 5. August, berichtet der deutsche Dokumentarfilm „Im Prinzip Familie“ von Daniel Abma über den Alltag in einer Wohngruppe für Kinder. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Argentinien, 1930. Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Kapitäns Henri Guillaumet (Vincent Cassel). Bei dem Versuch, eine kürzere Route durch die Anden zu finden, stürzt Guillaumet mitten in den eisigen Bergen ab. Mit Hilfe von Guillaumets Ehefrau Noëlle (Diane Kruger) begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach dem engen Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und Hoffnung, entdeckt Saint-Exupéry, dass die Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht er eines der berühmtesten Bücher der Welt: „Der kleine Prinz“. – FSK ab 12 Jahren.
Im Prinzip Familie
Spätestens seit der Pandemie gilt das Berufsfeld der Kinder- und Jugendhilfe als systemrelevant – und dennoch bleiben die herausfordernde Arbeit der Fachkräfte sowie ihr engagierter Einsatz zum Wohl der Kinder meist unsichtbar. Regisseur Daniel Abma hat das Leben in einer idyllisch gelegenen Wohngruppe im ländlichen Brandenburg über ein Jahr lang beobachtet. Sein Dokumentarfilm gewährt einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag darum bemüht sind, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht. – FSK ab 0 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki