16. Juli 2025, 15:27 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im Juli unternimmt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe „Filmjahr international“ mit sieben Produktionen einen Streifzug durch die aktuelle internationale Filmszene.
Am Sonntag, 20. Juli, und am Montag, 21. Juli, zeigt das Koki den britisch-US-amerikanischen Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“ von Bernard MacMahon über die britische Rockband „Led Zeppelin“ (u. a. „Stairway to Heaven“) in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Am Dienstag, 22. Juli, folgt in der Filmreihe „150 Jahre Stadt Gelsenkirchen“ die deutsche Gesellschaftssatire „Das Wunder des Malachias“ von Bernhard Wicki, der 1960/61 unter anderem in Gelsenkirchen gedreht wurde. Bekannte Orte der Stadt wie das Musiktheater im Revier, die Altstadtkirche und das Hans-Sachs-Haus sind darin ebenso zu sehen wie zahlreiche Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger, die in Statistenrollen mitwirkten. Karten für diese Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums sind ausschließlich (auch im Vorverkauf) an der Kinokasse erhältlich.
Die Vorstellungen laufen Sonntag bereits um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Becoming Led Zeppelin
Bernard MacMahons Dokumentarfilm beleuchtet die Entstehungsgeschichte der 1968 gegründeten, legendären britischen Rockband „Led Zeppelin“ und lässt dabei die Mitglieder Robert Plant (Gesang), Jimmy Page (Gitarre) und John Paul Jones (Bass) ausführlich zu Wort kommen. Die drei erzählen von den Ursprüngen und dem rasanten Aufstieg ihrer einflussreichen Band. Tonbandaufnahmen aus einem erstmals veröffentlichten Interview des 1980 verstorbenen Drummers John Bonham ergänzen die anekdotenreichen Erzählungen, die mit teils unveröffentlichtem Archivmaterial und Konzertausschnitten unterlegt werden. – FSK ab 6 Jahren.
Das Wunder des Malachias
Pater Malachias‘ inniges Gebet, dass die anrüchige Eden-Bar endlich aus der Nachbarschaft der Kirche St. Johannes verschwinden möge, findet Gehör: Urplötzlich steht das Etablissement samt Gästen und Personal auf einer einsamen Nordseeinsel. Während sich am Schauplatz des unglaublichen Ereignisses schon bald hemmungslose Geschäftemacher tummeln, wird die gestrandete Bar zum feudalen Jet-Set-Club umfunktioniert. Pater Malachias wünscht indessen, das Wunder wäre nie geschehen. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki