08. Juli 2025, 12:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Passend zur Jahreszeit und den herrschenden Temperaturen steht dieser Unternehmertreff im Zeichen klimatischer Veränderungen.
Klimatische Veränderungen stellen auch Unternehmen in Gelsenkirchen vor neue Herausforderungen. In dieser Sommerausgabe erfahren die Gäste des Gelsenkirchener Unternehmertreffs, was sich hinter dem Begriff „Stadtklima“ verbirgt, welche Auswirkungen klimatische Veränderungen auf städtisches Leben und Wirtschaft haben und welche Strategien zur Anpassung bestehen. Ein lokales Praxisbeispiel aus Gelsenkirchen sowie Hinweise auf aktuelle Förderprogramme machen das Thema greifbar.
Die Gäste können sich auf einen informativen Abend mit Impulsvorträgen von Dr. Martina Grudzielanek, Paulina Günther (beide Stadt Gelsenkirchen, Referat Umwelt), Dr. Judith Schröder (Universitätsmedizin Essen, Institut für Urban Public Health), Dr. Thomas-Benjamin Seiler (Hygiene-Institut des Ruhrgebiets) und Tobias Unterbäumer (AGG Gelsenkanal) freuen.
Dr. Uta Willim (Referatsleiterin Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen) wird durch den Abend leiten.
Programm:
18:00 Uhr Einlass
18:30 Uhr Begrüßung
18:35 Uhr Impulse
19:30 Uhr Come together mit Imbiss
Die Veranstaltung findet statt am
Donnerstag, 10. Juli 2025, um 18 Uhr,
Kaue Zeche Bismarck,
Uechtingstraße 79e, 45881 Gelsenkirchen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.