27. Mai 2025, 16:23 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Das Referat Zuwanderung und Integration/Kommunales Integrationszentrum Gelsenkirchen nimmt ab sofort Anträge für das Förderjahr 2025 im Rahmen des Landesprogramms „Sicherheit, Migration und Prävention“ entgegen. Ziel des Programms ist es, gesellschaftliche Teilhabe zu stärken, demokratische Werte zu fördern und Radikalisierung vorzubeugen – insbesondere durch das Engagement Ehrenamtlicher in der Integrationsarbeit.
Antragsberechtigt sind Organisationen, Vereine, Migrantenselbstorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinschaften sowie Kultur- und Sportvereine. Gefördert werden Projekte unter anderem zu den Themen Begegnung, Orientierung, Wissensvermittlung, Demokratiebildung und Qualifizierung Ehrenamtlicher.
Anträge können bis zum 15. Juni 2025 eingereicht werden. Weitere Informationen und Antragsformulare sind online unter www.gelsenkirchen.de/kige oder beim Referat Zuwanderung und Integration/Kommunales Integrationszentrum Gelsenkirchen erhältlich.
Kontakt
Referat Zuwanderung und Integration
E-Mail: henri.guder@gelsenkirchen.de / annika.zwick@gelsenkirchen.de
Telefon: 0209 169-6112 / -5585
www.gelsenkirchen.de/kige