19. Mai 2025, 13:27 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Zahlreiche Projekte wurden im Rahmen des „Grünen Bürgerbudgets“ von den Bürgerinnen und Bürgern Gelsenkirchens eingereicht - zehn konkrete Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, Gelsenkirchen besser an das sich verändernde Klima anzupassen, werden nun in den kommenden Monaten umgesetzt. Zum Auftakt der Umsetzungsphase lädt die Stadt Gelsenkirchen herzlich am 21. Mai 2025 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr zu einer Vor-Ort-Veranstaltung im Grünlabor Hugo, Brößweg 40, ein.
Nach einer kurzen Begrüßung können sich die Teilnehmenden an verschiedenen Ständen über die zehn geplanten Projekte informieren. Wer sich aktiv an der Umsetzung beteiligen möchte, hat vor Ort die Möglichkeit mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und die nächsten Schritte zu besprechen.
Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung besucht werden. Eine kurze formlose Mail an vernetzte.stadt@gelsenkirchen.de erleichtert dem Organisationsteam jedoch die Planung.
Wer an der Veranstaltung nicht teilnehmen kann, hat dennoch die Gelegenheit, bei der Umsetzung der Projekte mitzumachen. Auf mitmachen.gelsenkirchen.de gibt es alle Infos zu den geplanten Maßnahmen und den Möglichkeiten, sich einzubringen. Die Umsetzungsphase läuft bis zum 31. Oktober 2025.