12. Mai 2025, 10:02 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Einbruchsprävention ist das Thema des zweiten Eigentümerforums, zu dem das Stadtteilbüro Schalke-Nord am Dienstag, 20. Mai 2025, um 17:30 Uhr in die ehemalige Kirche St. Anna, Kapellenstr. 12, einlädt. Mit den Eigentümerforen wendet sich das Stadtteilbüro gezielt an Hauseigentümer, Hauseigentümerinnen, Anwohner, Anwohnerinnen und Interessierte im Stadterneuerungsgebiet Schalke-Nord und Bismarck-West.
Während des Eigentümerforums informiert Fabian Schröer von der Polizei Gelsenkirchen und gibt wertvolle Tipps zu Verhaltensweisen und zum Schutz vor Einbruch in Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Zudem werden die aktuellen Projekte der Stadterneuerung sowie Fördermöglichkeiten im Stadterneuerungsgebiet vorgestellt, und es gibt die Möglichkeit zum Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtteilbüros.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter folgender E-Mail gebeten: stadtteilbuero.schalke-nord@gelsenkirchen.de
Hintergrundinformation Stadterneuerung Schalke-Nord
Die Folgen des Strukturwandels und der demografischen Entwicklung sind auch nördlich der Berliner Brücke sichtbar. Daher engagiert sich die Stadt Gelsenkirchen im Rahmen des Integrierten Stadterneuerungsprogramms, um die Stadtteile Schalke-Nord und Bismarck-West weiterzuentwickeln. Ein lebenswertes Umfeld und ein ausreichendes Angebot an Nahversorgung, Infrastruktureinrichtungen und sozialen Angeboten sollen Akteurinnen und Akteure, Institutionen und Vereine einladen, sich am Erneuerungsprozess zu beteiligen.
Kontakt
Stadtteilbüro Schalke-Nord
Andrea Moises
Kapellenstraße 16
45881 Gelsenkirchen
Telefon: (0151) 64532688
E-Mail: andrea.moises@gelsenkirchen.de
www.gelsenkirchen.de/schalke-nord