09. Mai 2025, 12:39 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Die Stadt Gelsenkirchen sowie Bergbauvereine und weitere Akteure laden zum Tag des Bergbaus auf der Neuen Zeche Westerholt ein, der in diesem besonderen Stadtjubiläumsjahr verbunden wird mit dem Bezirksfest Nord zu „150 Jahren Stadt Gelsenkirchen“.
Über das Programm informieren am
Montag, 12. Mai, um 14 Uhr,
im Torhaus der Neuen Zeche Westerholt,
Egonstraße 12, 45896 Gelsenkirchen
Dr. Daniel Schmidt, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte der Stadt Gelsenkirchen, Benedikt Schmoll und Uwe Neukirchen von der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt, Martin Kuhna, Initiativkreis Bergwerk Consol und Vorsitzender der Abteilung Gelsenkirchen des Fördervereins bergbauhistorischer Stätten im Ruhrrevier, Karlheinz Rabas, Bergbausammlung Rotthausen, Reinhold Adam vom Geschichtsforum Nordsternpark und Egon Kopatz vom Geschichtskreis Hassel/Bergmannsglück.
Der Tag des Bergbaus findet am Samstag, 17. Mai, ab 14 Uhr auf der Neuen Zeche Westerholt statt.
Die Medien sind zur Berichterstattung in Wort, Ton und Bild herzlich eingeladen.