07. Mai 2025, 13:12 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Das Gerüst ist abgebaut, das Kunstwerk erstrahlt in neuem Glanz: Pünktlich zum Stadtgeburtstag ist das Gelsenkirchener Prisma von LIT Fischer umfänglich restauriert worden. Die Lichtinstallation auf dem Neumarkt wurde gesäubert, die alten Glasscheiben durch neue ausgetauscht und eine neue LED-Technik installiert.
„Das Gelsenkirchener Prisma ist ein integraler Bestandteil der City und ein echter Hingucker für die Menschen, die hier leben oder einkaufen“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge. „Besonders freut mich, dass es gelungen ist, mit moderner Technik die originale Leuchtwirkung wieder herzustellen.“
Die Restaurierung erfolgte in enger Abstimmung mit LIT Fischers Weggefährten und Architekten Peter Brdenk. Dabei musste u. a. ein neues Verfahren entwickelt werden, um die Scheiben zu produzieren, da das alte Verfahren von der Industrie nicht mehr angewendet wird.
Die Kosten der Restauration werden zur Hälfte von der Sparkasse Gelsenkirchen mitgetragen, die seinerzeit das Kunstwerk der Stadt Gelsenkirchen – anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Sparkasse – zum Geschenk machte.
„Im Schnittpunkt dreier Straßen, direkt vor unserer Haustür wurde 1994 das im Stadtbild markante und den Neumarkt prägende Kunstwerk errichtet. Es war für uns selbstverständlich, dass wir uns an der Restaurierung maßgeblich beteiligen – so wie wir uns auch sonst für das Gemeinwohl unserer Stadt starkmachen. Das Ergebnis der Sanierung kann sich sehen lassen – das Gelsenkirchener Prisma strahlt wieder und ist insbesondere im Dunkeln ein toller Anblick“, so Michael Klotz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gelsenkirchen.
Weitere Informationen unter www.gelsenkirchen.de/stadtkunst
Hinweis an die Redaktionen: Bildmaterial ist beigefügt, Fotos: Erwin Wiemer.