03. April 2020, 13:25 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 03. April 2020, 13:25 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Der Musikunterricht an der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen geht weiter. Da der klassische Unterricht und gemeinsames Musizieren vor Ort allerdings ausfallen, werden neue Wege und digitale Formate ausprobiert.
„Die Improvisation gehört in der Musik zum Tagesgeschäft, also haben wir improvisiert“, so Christian van den Berg-Bremer, der die Geschicke der Musikschule derzeit leitet. „Denn wir wollten unsere Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit nicht allein lassen.“
Zahlreiche alternative Unterrichtsangebote sind derzeit im Einsatz. Wo die technischen Voraussetzungen es erlauben, gibt es Videounterricht live via Internet, andere Schülerinnen und Schüler werden mit Arbeitsblättern, Lernvideos und neuen Übungsstücken versorgt oder schicken selbst kleine Aufnahmen an ihre Lehrerinnen und Lehrer, die dann wiederum Tipps und Hilfestellungen für das häusliche Üben geben. So können die Schülerinnen und Schüler weiter lernen, und auch der Kontakt zu ihren Lehrkräften bleibt erhalten
Das gemeinsame Musizieren in Chor, Orchester oder Band allerdings fehlt. Auch hier hat die Musikschule eine Lösung gefunden: Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler haben ihre eigene Version von „Komm lieber Mai und mache“ aufgenommen. Das Ergebnis dieser Gemeinschaftsaktion ist als Video ab dem Wochenende auf der Facebook-Seite der Städtischen Musikschule zu finden. Die Liedauswahl ist dabei kein Zufall, verrät van den Berg-Bremer. „Der Mai ist auch der Monat der Hoffnung. Wir alle hoffen, dass es bald gute Neuigkeiten über die Bewältigung der Krise gibt.“
Bis der normale Präsenzunterricht wieder stattfinden kann, ist die Verwaltung weiterhin zu den üblichen Geschäftszeiten telefonisch und per Mail erreichbar. Alle Kontaktdaten finden sich unter www.gelsenkirchen.de/musikschule