05. Juli 2017, 11:31 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Der Sommer steht vor der Tür und damit rücken auch die großen Ferien näher – die schönsten und spannendsten Wochen des Jahres. Damit auch der Gelsenkirchener Sommer 2017 diese Erwartung erfüllt, hat die Stadt Gelsenkirchen den Ferienpass 2017 aufgelegt. Hier heißt es: Für Langeweile keine Zeit.
Insgesamt bietet der Ferienpass 18 Ausflugsfahrten für Kinder und Familien zu attraktiven Preisen und Zielen. Auch auf Sportangebote wie Surfen, Paddeln, Tennis und Minigolf bietet der Ferienpass enorme Ermäßigungen an, sowie vergünstigte Eintritte in Hallen- und Freibädern.
Die Preise für den Ferienpass konnten auch in diesem Jahr beibehalten werden. Für den Ferienpass bezahlen Erwachsene 8 Euro, für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche bis 17 Jahren, Auszubildende, Schüler, Studierende, Menschen im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Sozialen Jahr sowie Schwerbehinderte (ab 80 Prozent) kostet er 4 Euro.
Für Familien gelten folgende Preise: 1 Erwachsener und 1 Kind ab 7 Jahren bzw. Jugendliche bis 17 Jahren zahlen zusammen 10 Euro; jedes weitere Familienmitglied ab 7 Jahren bezahlt 4 Euro.
Ab Dienstag, 11. Juli 2017, wird der Ferienpass unter anderem verkauft beim Familienbüro (Ebertstraße 20), beim Team Jugendförderung des Referats Erziehung und Bildung (Kurt-Schumacher-Straße 394-396), Stadtteilbibliothek Buer (Hochstraße 40-44), Erich-Kästner-Haus (Frankampstraße 43), Gesundheitspark Nienhausen (Feldmarkstraße 201, Freizeithaus), Kinderbibliothek, (Ebertstraße 19 im Bildungszentrum), Stadtteilbibliothek Erle (Cranger Straße 323) Büro für Bildung und Teilhabe (Horster Straße 6), Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V. (Ahstraße 9), Kindertagesstätte und Familienzentrum Schulstraße 19,
Von Familien beziehungsweise Personen die nur ein geringes Einkommen beziehen, wird eine Schutzgebühr in Höhe von 1 Euro erhoben. Die ermäßigten Pässe werden nur gegen Vorlage entsprechender Einkommensunterlagen ausgegeben.
Die Fahrkarten für die Tagesfahrten werden ausschließlich beim Team Jugendförderung in der Kurt-Schumacher-Straße 394-396 verkauft. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 0209 /169 9316, Heike Liebert.
Inhalt des Ferienpasses
Wie in jedem Jahr wurden auch 2017 wieder neue und attraktive Angebote in den Ferienpass aufgenommen.
Neu dabei ist zum Beispiel das Deutsche Fußballmuseum. Gäste können eine Zeitreise zu den Triumphen der Fußballnationalmannschaft machen. Ferienpass-Inhaber erhalten 20 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis.
Auch die Gruselwelt in Bottrop bietet den Ferienpass-Besitzern in den Sommerferien eine Erlebniswelt voller Spannung, Spaß und Magie. In der Zeit vom 17. Juli bis 29. August 2017 erhalten Ferienpass-Inhaber 50 Prozent auf das Kinderticket.
In der Vorburg Schloss Horst wird in einem Ferienworkshop angeboten, Bücher auf „mittelalterliche Art„ herzustellen. Die Herstellung von Büchern war nämlich zur damaligen Zeit eine große Kunst. Am letzten Tag gibt es nachmittags eine gemeinsame Abschlusspräsentation aller selbstgemachten Werke. Die Teilnahmegebühr beträgt mit dem Ferienpass 18 Euro anstatt 25 Euro.
Erlebnisferien auf der „Zeche Holland“. Dort werden kurzweilige Ferien mit Spiel, Spaß und Tanz und eine Reise voller Abenteuer in der traumhaften Kulisse der „Zeche Holland“ geboten. Inhaber des Ferienpasses erhalten 4 Euro Ermäßigung pro Tag.
Am 10. August 2017 heißt es „Herzlich Willkommen im Freizeitpark Fort Fun Abenteuerland“. Der Tagesausflug kostet für Erwachsene und Jugendliche Ferienpass-Inhaber nur 15 Euro und Kinder bis 14 Jahre zahlen nur 12 Euro.
Auch viele altbewährte und gerne in Anspruch genommene Freizeit- und Kulturangebote - mit einmaligen oder ständigen Ermäßigungen der Eintrittspreise - sind wieder mit dabei.
Das Angebot des Explorado-Kindermuseums richtet sich an Kinder von vier bis zwölf Jahren. Es ist das größte Mitmachmuseum Deutschlands. Dort dürfen Kinder alles anfassen, denn die zahlreichen Stationen sind zum Mitmachen gedacht. Inhaber des Ferienpasses erhalten 20 Prozent Rabatt auf das Tagesticket.
„Willkommen im Phänomania Erfahrungsfeld!“ Dort können Besucher aller Altersgruppen spielerisch tätig werden und Phänomene selbst erzeugen und beobachten. Wir erfahren hier, wie das Auge sieht, das Ohr hört, die Nase riecht, die Haut fühlt und Vieles mehr. Mit dem Ferienpass erhalten Besucher eine Ermäßigung von 15 Prozent.
Viel zu entdecken gibt es auch auf Hof Holz. Nur Ferienpass-Inhaber erhalten eine Kugel Eis im Hörnchen und einen Becher Zitronen- oder Orangenlimonade kostenlos. Für viele Familien ist der Spielplatzbereich auf Hof Holz zu einem unverzichtbaren Angebot der Freizeitgestaltung geworden.
Im SEA LIFE Abenteuer Park in Oberhausen können die Besucher die größte Haiaufzuchtstation Deutschlands bestaunen und die wenige Monate alten Haie, Rochen, Kugelfische hautnah betrachten. Der exklusive Preisvorteil für Ferienpass-Inhaber beträgt 4 x 5 Euro.
Ebenso vertreten ist der Gasometer, das Wahrzeichen der Stadt Oberhausen.
„Wunder der Natur“ heißt die Ausstellung in der höchsten Ausstellungshalle Europas. Ferienpass-Inhaber zahlen nur 4 Euro Eintritt.
Ein treuer Begleiter des Ferienpasses ist auch in diesem Jahr das Musical „Starlight-Express“ von Andrew Lloyd Weber in Bochum. Über 16 Millionen begeisterte Besucher haben sich mitreißen lassen vom rasantesten Musical des Universums. Durch den Kauf des Ferienpasses ist es möglich, sich günstige Konditionen zu sichern und die bezaubernde Geschichte von Rusty, der jungen Dampflok, und seiner Liebe zu Pearl zu erleben.
„Kids für nix“ heißt es im GOP Variete Theater Essen. Wieder haben Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Das Kabarett für die Lachmuskeln zeigt verschiedene künstlerische Darbietungen und akrobatische Vorführungen fürs Auge.
„Mein Ponytraum“ bietet der Ziegenmichel in Gelsenkirchen an. In einem 4-tägigen Ferien-Workshop erfahren die Kinder in Kleingruppen alles über ihr geliebtes Tier.
Auch das Angebot des Indoor Skydiving Parks in Bottrop steht wieder zur Verfügung.
Hier heißt es: „Einfach abheben und das einmalige Gefühl des freien Fliegens am eigenen Körper erleben.“ Ferienpass-Inhaber erhalten 25 Prozent Ermäßigung auf bestimmte Einsteigerpakete.
Eine Bootsfahrt, die ist lustig und schön. Auf dem Berger See haben Besucher die Möglichkeit, eine Runde mit dem Tretboot oder Ruderboot zu fahren und erhalten eine Ermäßigung von 50 Cent.
Neben den zahlreichen und genannten Angeboten im Bereich Freizeit und Kultur bietet der Ferienpass 2017 mit der „ZOOM-Erlebniswelt", dem Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen, dem Kunstmuseum Gelsenkirchen, dem Grugapark in Essen sowie dem ZEISS Planetarium Bochum viele weitere Möglichkeiten, die Ferien in Gelsenkirchen und Umgebung preisgünstig und dennoch äußerst attraktiv zu gestalten.
Der zweite Angebotsbereich des Ferienpasses 2017 umfasst vielfältige Spiel- und Sportangebote.
„Can you kick it?” fragt der Schalker Sportpark und bietet Kindern in den Sommerferien für nur 3 Euro pro Tag an, zu kicken solange sie Spaß haben.
Nebenan im Trampolino bekommen die Kinder, die den Spielpark besuchen, jeden Tag während der Ferien ein Slush-Eis gratis.
Für 6,90 Euro anstatt für 9,90 Euro kann hier auch der neue „Jump Club“ ausprobiert werden. Das Konzept ist völlig neu und bietet auf riesigen Trampolinen jede Menge Action für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene.
Ein wetterunabhängiges Abenteuer und problemlos planbar bietet mit dem Motto "Genießt Eure Ferien zu Hause und spielt in der größten Multisporthalle Europas im Herzen des Ruhrgebietes“ der Sportpark Gelsenkirchen ein vielseitiges Programm an. Dort gibt es eine Ermäßigung von 20 Euro an.
Seit Jahren können Ferienpass-Inhaber einen Sommertag voller Spaß und Abwechslung am Alpincenter Erlebnisberg zu einem günstigen Paketpreis und 20Prozent Ermäßigung erleben.
In den Gelsenkirchener Hallenbädern sowie im Jahnbad erhalten Besitzer des Passes eine ständige Ermäßigung des Eintrittpreises um 1,60 Euro. Ebenfalls gibt es sechs Mal eine Ermäßigung des Eintrittspreises in Höhe von 0,50 Euro im Frei- und Wellenbad des Gesundheitsparks Nienhausen und eine Ermäßigung von zwei Mal 1 Euro im Sportparadies.
Wer gerne Minigolf spielt, kommt mit dem Kauf des Ferienpasses voll auf seine Kosten. Ob im Revierpark Nienhausen, Schloss Berge oder im Bulmker Park überall werden Ermäßigungen angeboten.
Folgende Angebote sind für Ferienpass-Inhaber kostenlos:
Wer wissen möchte, wo die Musik herkommt, wer sie aussucht oder wie Radio überhaupt funktioniert, ist am 20. Juli und 24. August herzlich zu einem Besuch bei Radio Emscher Lippe eingeladen.
Der Eintritt ins Museum im Schloss Horst ist mit dem Ferienpass ebenfalls wieder zum Nulltarif möglich.
Wer die Feuerwehr live erleben möchte, der erfährt am 8. August mit welcher Technik die Feuerwehr ausgestattet ist und welche Aufgaben sie übernimmt. Eine Fahrt mit dem Löschfahrzeug ist garantiert.
Eine kostenlose spannende Hans-Sachs-Haus-Rallye bietet wieder die Gelegenheit, einen Blick in das Innere des Hauses zu werfen und auch ein Besuch im ansonsten nicht frei zugänglichen Hotelturm steht auf dem Programm.
Das EnergyLab im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen-Ückendorf bietet in den Sommerferien einen Schnupperkurs zum Schwerpunkt energieeffizientes Haus an. Das Haus wird selbst konzipiert und realisiert und kann im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Einen Tag auf Schalke bietet der Traditionsverein und das sportliche Aushängeschild der Stadt Gelsenkirchen - der FC Schalke 04 – an. Im Rahmen des Ferienpasses sind der Besuch des Schalke-Museums und die Arena-Führung kostenlos.
Auch die insgesamt 19 Ausflugsfahrten für Kinder und Familien zu attraktiven Zielen sind etwas für Groß und Klein.
So ist eine Tagestour nach Noordwijk, Egmond, Zandvoort oder nach Katwijk preislich erschwinglich, dass sich auch Alleinerziehende oder Hartz-IV-Empfänger diese Ausflüge leisten können.
Am 21. Juli und 25. August 2017 geht es zum Kernie´s Familienpark. Dies ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier ist im All-Inklusive-Arrangement die Nutzung aller Fahrgeschäfte, Pommes, Eis, Erfrischungsgetränke, Kaffee, Kakao – so viel das Herz begehrt- enthalten!
Willkommen im Wildpark Frankenhof in Reken heißt es am 31. Juli 2017. Der Wildpark bietet gleich drei Attraktionen, eine spannende Tierwelt, einen Erlebnisspielplatz und einen Märchenwald.
Fichtenflitzer, Mega-Hüpfkissen, Rutschen-Paradies, Riesen-Trampoline, Spiel und Kletterburgen, Pferdchen-Karussell, Oldtimer-Kettcarbahn und vieles mehr können im Panorama-Park Sauerland am 14. August 2017 entdeckt werden.
Warum in ferne Lande reisen? Um einen Tag an der Südsee zu verbringen, muss man keinen Flug buchen! Weniger als eine Stunde entfernt liegt die idyllische Stadt Xanten. Dort kommen nicht nur Wassersportler auf ihre Kosten, auch andere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung stehen hier zur Verfügung.