| Titel |
-
|
| Vorname |
Max
|
| Nachname |
Zahler
|
| Geburtsdatum |
28.08.1908
|
| Geburtsort |
Duisburg
|
| Weitere Namen |
-
|
| Bekannte Beziehung |
Sohn von Zahler, Beinisch (Bernhard) und Zahler, Lea Rosa Bruder von Zahler, Jakob Kurt David
|
| Schicksal |
Emigration nach Belgien, Internierung in Mechelen/Malines, Deportation nach Auschwitz, ermordet
|
| Biografisches |
Max Zahler wohnte seit April 1914 in seinem Elternhaus in der Kaiserstraße 20 (heute Kurt-Schumacher-Straße). Er war von Beruf Kaufmann. Im Juli 1939 musste er mit seinem Vater in die Von-Scheubner-Richter-Straße 54 (heute Ringstraße) umziehen. Einen Monat später emigrierte er nach Belgien. Dort wurde er im Sammel- und Durchgangslager Mechelen/Malines interniert. Max Zahler wurde am 31.7.1943 in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und ermordet. Das genaue Todesdatum ist nicht bekannt.
|
| Quelle |
Hausstandsbücher
|