| Titel |
-
|
| Vorname |
Julius
|
| Nachname |
Visser
|
| Geburtsdatum |
24.12.1918
|
| Geburtsort |
Gelsenkirchen
|
| Weitere Namen |
-
|
| Bekannte Beziehung |
Sohn von Visser, Selma und Visser, Abraham Julius Bruder von Visser, Bernhard Visser, Elise Visser, Elfriede Visser, Ruth Visser, Karoline und Visser, Hugo
|
| Schicksal |
Deportation nach Brandenburg a. d. Havel, ermordet
|
| Biografisches |
Julius Visser zog mit seinen Eltern im April 1932 von der Bergmannstraße 18 in das Haus Knappschaftshof 5. Im Februar 1937 ging er für kurze Zeit nach Zwijndrecht / Niederlande und kehrte Ende Februar wieder zurück. Im Januar 1938 zog er mit seiner Familie um in die Adolf-Hitler-Straße 17 (heute Hauptstraße). Im März 1939 wurde er in die Heil- und Pflegeanstalt Lengerich eingewiesen. Er wurde, wie auch sein Bruder Bernhard, zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Heil- und Pflegeanstalt Wunstorf verlegt. Er wurde am 27. September 1940 in die "Euthanasie"-Tötungsanstalt Brandenburg a. d. Havel gebracht. Julius Visser wurde dort bei seiner Ankunft ermordet.
|
| Quelle |
Hausstandsbücher
|