Wegen des Krieges in der Ukraine sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten, Ukrainerinnen und Ukrainer zu unterstützen.
Leider nutzen manche Menschen die Notsituation anderer aus und machen unseriöse Angebote. Bei der Polizei NRW erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Die Stadt Gelsenkirchen hat eine Koordinierungsstelle für die Ukrainehilfe eingerichtet und dafür eine Hotline geschaltet. Sie erreichen die Koordinierungsstelle unter +49 (209) 169-9000.
Bitte beachten Sie, dass die Ukraine-Hotline und der Infopoint in der Emscher-Lippe-Halle vom 26. bis 29. Mai nicht besetzt sind. Ab dem 30. Mai stehen Ihnen die Hotline und der Infopoint wieder wie gewohnt zur Verfügung.