Das Fortbildungsprogramm „Transformation im Kulturbereich“ wurde im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung der Stadt Gelsenkirchen ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Kunst- und Kulturszene der Stadt zu stärken und fit für die zukünftigen Herausforderungen und Wandlungsprozesse im Kulturbereich zu machen.
Die Reihe richtet sich an Akteurinnen und Akteure der Gelsenkirchener Kunst- und Kulturszene. In den kommenden Jahren werden praxisnah Wissen und Kompetenzen vermittelt, um sich aktiv auf zentrale Veränderungen im Kulturbereich vorzubereiten – etwa im Fundraising, dem Gestalten von gesellschaftlichen Diversitätsprozessen, Inklusion, Digitalisierung und neuen Formen der Kulturvermittlung.
2025 stehen die Themen Fundraising und Inklusion im Mittelpunkt.