In Gelsenkirchen hat das Figurentheater eine lange Tradition. Wer einmal erlebt hat, dass eine Figur eine ebenso starke Bühnenpräsenz haben kann wie ein Schauspieler, der wird dem Figurentheater treu bleiben – so wie viele Besucher das bei der langen Tradition des Puppentheaters in Gelsenkirchen auch tun. Seit 1976 wird Figurentheater regelmäßig in Gelsenkirchen präsentiert: bis 2008 als „Tage des deutschen Puppenspiels“, im Kulturhauptstadtjahr 2010 erstmals als „FigurenTheater-Woche Gelsenkirchen“. Seither finden die Gelsenkirchener Figurentheatertage als Programmreihe der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Bürgerstiftung statt.
Die 6. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen wurde vom 25. Januar bis 2. Februar 2020 durchgeführt. Die Vorstellungen für Kindergärten und Grundschulen am Vormittag, für Familien am Nachmittag und die Inszenierungen für Erwachsene am Abend fanden großen Zuspruch beim Publikum. Fast alle Vorstellungen waren ausverkauft, für einige Vorstellungen wurden zusätzliche Termine angeboten. Aufgrund einer Erkrankung wurde die Vorstellung "Ronja Räubertochter" am 2. Februar durch die Vorstellung "Papagenos Zauberflöte" ersetzt.
Die 7. FigurenTheaterWoche ist für das Jahr 2022 geplant.