Die Erzählkunst hat eine feste Heimat in Gelsenkirchen. Seit 2010 treffen jährlich professioneller Erzählerinnen und Erzähler zum ErzählFestival zusammen und präsentieren ihre Geschichten für Kinder und Erwachsene an unterschiedlichen Orten.
In drei Wochen erzählen Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ihre Geschichten für ein großes und kleines Publikum. Etwa zwanzig Erzählveranstaltungen für Familien und Erwachsene finden in der ganzen Stadt und im Consol Theater statt. Festivalhöhepunkt ist HÖR MAL am 10. und 11. Mai freitags in Gelsenkirchener Wohnzimmern und samstags an verschiedenen Stationen auf der Kulturachse zwischen Heinrich-König-Platz und Musiktheater im Revier.
Das Gelsenkirchener ErzählFestival wurde im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 als MärchenErzählFestival ins Leben gerufen. Wegen des großen Erfolgs wird seither das ErzählFestival in unterschiedlicher Form gefeiert: mal als ErzählCamp im Park, mal mit thematischem Schwerpunkt als Arabischer Erzählfrühling. Mit dem Consol Theater als festem Partner für das Gelsenkirchener ErzählFestival haben zahlreiche professionelle Erzählerinnen und Erzählern aus dem deutschsprachigen In- und Ausland das Festival belebt. Das ErzählFestival wurde bis 2018 von der Bürgerstiftung Gelsenkirchen gefördert; seitdem ist es eine Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Consol Theater.