Der Projektentwickler DUDOQ baut ein neues Bürogebäude für AMEVIDA am Schalker Verein – rund 400 Arbeitsplätze bleiben damit am Standort Gelsenkirchen erhalten. Foto: Amevida
Beim zweiten Unternehmertreff in diesem Jahr begrüßte Stadtrat und Wirtschaftsförderungsdezernent Simon Nowack Unternehmerinnen und Unternehmer, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen sowie die Handwerkskammer Münster auf Burg Lüttinghof. Thema des Abends war die Unternehmensnachfolge. Foto: Martin Schmüdderich
Im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt des Landes NRW sucht die Stadt Gelsenkirchen interessierte Mieterinnen und Mieter, die in Gelsenkirchen-Buer oder -City neue Ideen verwirklichen möchten, sowie Vermieterinnen und Vermieter, die hierfür leerstehende Ladenlokale zur Verfügung stellen können. Ab sofort können sich Interessierte bei der Stadt melden! Foto: Gerd Kaemper
Die Entwicklung der Neuen Zeche Westerholt ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben der Städte Gelsenkirchen und Herten sowie der RAG Montan Immobilien. Rund 30 Investoren aus der Immobilienbranche sowie Vertreterinnen und Vertreter beider Städte haben am Mittwoch, 17. August, die Neue Zeche Westerholt während der Investorentour der Business Metropole Ruhr besucht. Foto: Andreas Weiss
Die ecoPARKS GmbH hat das letzte verfügbare Grundstück am Schalker Verein erworben. Sie wird hier einen besonders nachhaltigen Business- und Multiuser-Gewerbepark entwickeln. Foto: ecoPARKS GmbH
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist solidarisch mit lokalem Handel und Gastronomie!
Die richtigen Ansprechpartner rund um die Förderung und Ansiedlung von Unternehmen.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet seine digitale Zukunft.
Foto: Uwe Jesiorkowski
In zentraler Lage der Stadt wird die Vision einer „Stadt am Wasser“ Wirklichkeit.
Der Wissenschaftspark ist die erste Business-Adresse in Gelsenkirchen.
Foto: Dr. Klaus Haertel
Von Chemie bis Zukunftsenergien - in diesen Branchen ist Gelsenkirchen stark.
20.01.2023
Als eines von 2.052 Unternehmen weltweit erhielt die Emscher Lippe Energie (ELE) die Zertifizierung zum Top Employer 2023.
18.01.2023
11.01.2023
Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge freut sich über hochwertige Arbeitsplätze
05.01.2023
11.08.2022
Sozialdezernentin Andrea Henze: „In Arbeit statt in Arbeitslosigkeit investieren“
06.07.2021
Kooperationspartner stellen Weichen für Wertschätzungs-Kampagne-Handwerk
25.06.2021
09.06.2021
04.05.2021
Porträt-Reihe stellt Unternehmen, Kreative und Startups vor
10.02.2021
Luftreinigungsgeräte: Angebotene Geräte erfüllen nicht alle Kriterien
15.01.2021
Städte lebenswerter machen • Klimaveränderungen begegnen
17.04.2020
Dr. Ghazal Moeini wird Professorin für Werkstoffe, Schweiß- und Fügetechnik
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.